Rex

Rasse/Farbe: Mischling (Labrador/ Schäferhund/ Appenzeller schwarz mit braunen Abzeichen
Geschlecht: männlich/ kastriert
Geboren: 17.01.2014
Gechippt: ja

 

 

 

Rex kommt ursprünglich von einem Bauernhof, wo er als Wach- und Hofhund eingesetzt war. Er hatte eine Familie, die er beschützen konnte. Leider musste er nach 6 Jahren an uns abgegeben werden, da er seinen Job etwas zu gut gemacht hatte.

Der stattliche Rüde lebt nun schon seit April 2020 bei uns im Tierheim und würde sich über ein neues Zuhause  freuen. Rex ist nicht geeignet für Hundeanfänger und wir könnten ihn uns durchaus auch noch als Wach- und Hofhund, mit Familenanschluss vorstellen. Denn seine Bezugspersonen liebt er schon sehr. Kleine Kinder, Artgenossen sollten nicht in seiner neuen Familie leben.

Grundsätzlich ist „Rex“ ein verschmuster Riese, der allerdings auch seinen eigenen Kopf hat und diesen auch durchsetzen möchte. Tierarzt, Bürsten, oder Pfoten abtrocknen findet er richtig blöd und wäre ohne Maulkorb nicht möglich. Seine Menschen würde er auch vor fremden Menschen schützen, was ja auch der ursprüngliche Abgabegrund war, das gilt es im Auge zu haben und Rex entsprechend abzusichern.

Aufgrund seiner leider schlechten Vermittlungsaussichten und der langen Zeit, die er bereits bei uns lebt, hat Rex auch bereits Paten.

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

 

Hedwig

Rasse/Farbe: Shar Pei
Geschlecht: weiblich
Geboren: 24.03.2015
Kastriert: ja
Gechippt: ja

 

 

 

 

Hedwig ist am 24.03.2015 geboren und eine rassetypische Shar Pei Dame. Am Anfang ist sie Fremden gegenüber sehr skeptisch, sie braucht am Anfang Zeit um zu vertrauen und sich zu öffnen. Ihre Unsicherheit zeigt sie durch anfängliche Scheinangriffe, bedrängen sollte man sie daher nicht, wenn man ihr aber die Zeit gibt, um selbst auf den Menschen zuzugehen, wird sie schnell Vertrauen fassen. Hat sie Vertrauen gefasst, ist sie eine absolute Schmusebacke und geht mit einem durch dick und dünn.
Die Hündin ist charakterlich ein typischer Shar Pei, wachsam und auch territorial veranlagt.

Leider ist Hedwig ein „schwer vermittelbarer“ Hund und es wird sehr schwer für sie passende Menschen zu finden. Trotzdem geben wir die Hoffnung nicht auf, dass auch sie noch ein passendes Zuhause findet und endlich ankommen darf. Da sie wohl aber noch ein Weilchen bei uns bleiben wird, suchen wir für sie auch Paten, die uns und somit auch Hedwig finanziell unterstützen möchten und eine Patenschaft übernehmen.

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

Spiky

Rasse/Farbe:   Mali –Border -Mix    

Geschlecht:      männlich 

Geboren:          08.12.2020      

Kastriert:          ja

gechippt:          ja    

 

 

Dieser  tolle  junge  Rüde  sitzt  nun  schon  so  lange  bei  uns  im  Tierheim.  Wer  möchte  für  Spike  eine  Patenschaft  übernehmen?

Beschreibung:

Spiky, ein Rasse Mix, der es in sich hat. Der junge Rüde musste leider sein Zuhause verlassen, da man ihn nicht mehr ausreichend auslasten und erziehen konnte.

Spiky ist nun bereits seit er 7 Monate alt war bei uns. Sein anfängliches Jagdverhalten kann nun gut kontrolliert werden, aber ist natürlich noch vorhanden. Bei seinen Bezugspersonen ist er sehr verschmust, lässt sich auch korrigieren und gut führen, Fremden gegenüber ist er sehr argwöhnisch und muss mit einem guten Management gearbeitet werden. Außerdem hat er, malitypisch, eine sehr niedrige Reizschwelle und dreht gerne mal auf und testet auch aus, wie weit er gehen kann.

Der tolle Rüde kennt viele Grundkommandos und liebt es mit seinen Menschen zu arbeiten. Der Besuch einer Hundeschule ist daher auch sehr wichtig und sinnvoll. Spiky wäre ein toller Begleiter für Menschen mit  Hunde-und Rasseerfahrung, die gerne mit ihm arbeiten möchten. Hundesport, Rally Obedience, auch eine BH- Prüfung wäre mit ihm möglich. Spiky ist eine Aufgabe und kein leichtführiger Hund, aber in den richtigen Händen ein toller Kamerad. Er ist grundsätzlich verträglich mit Artgenossen, natürlich entscheidet immer die Sympathie. Bei uns kommt er mit verschiedenen Hündinnen gut klar, aber auch der ein, oder andere Rüde war schon ein Spielgefährte für ihn.Der schöne Rüde benötigt ein Zuhause mit Erfahrung, Zeit und Liebe.

Spiky trägt beim Spazierengehen und beim Training immer Maulkorb, er hat damit keinerlei Problem und ist auch in einem Zuhause ein wichtiges Accessoire. Kinder und andere Haustiere sollten nicht im neuen Zuhause leben. Eine souveräne Hündin dagegen könnte für Spiky eine Bereicherung sein.

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

 

 

Daimen

Tiernummer:     1088_A_21       

Rasse/Farbe:   Dt. Schäferhund      

Geschlecht:      männlich 

Geboren:          01.09.2015      

Kastriert:          nein

gechippt:          ja    

 

 

Wer möchte eine Patenschaft für unseren „Dauer-Bewohner“ Daimen übernehmen?

Beschreibung:

Daimen, ein deutscher, grauer Schäferhund kam mit seiner Freundin Linda bei uns im Tierheim an, da sie sehr unüberlegt angeschafft wurden. Beide leben seit dem Welpen Alter zusammen, sollen jetzt aber auch gerne getrennt in ein neues Zuhause umziehen.

Daimen kennt zwar verschiedene Grundkommandos, wurde aber wohl immer nur mit Spielzeug „hochgepuscht“ und kennt bisher kaum Impulskontrolle. Für uns natürlich derzeit eine große Aufgabe ihm Ruhe und Impulskontrolle beizubringen. Mittlerweile kennt er Maulkorb und es kann auch bereits Gassi gegangen werden, was lange nicht möglich war. Daimen ist eine große Herausforderung für uns und auch für seine, hoffentlich bald, neuen Menschen. Der Rüde möchte gerne überall dabei sein, möchte gefördert und gefordert werden. Richtiges Arbeiten mit dem schönen Schäferhund wäre für ihn eine Bereicherung. Daimen ist ein menschenbezogener Dt. Schäferhund, der aber durchaus seine Interessen durchsetzen möchte.

Daimen wird ausschließlich an Menschen mit Hundeerfahrung, ohne Kinder und andere Haustiere vermittelt. Ideal wären „Hundesportler“ die nicht mehr auf Leistung trainieren, aber den gewissen Sachverstand haben und wissen, wie man einen Schäferhund trainiert und ihn artgerecht auslastet.  Wer möchte sich der großen, aber auch schönen Herausforderung stellen und Daimen ein stabiles, souveränes Zuhause bieten?

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

 

 

 

Rollo

Rasse/Farbe:           Rottweiler/ schwarz mit braunen Abzeichen

Geschlecht:              männlich         

Geboren:                  ca. 2020/2021

Kastriert:                 nein

gechippt:                  ja

       

 

Beschreibung:

Rollo wurde im Wald, angebunden, aufgefunden. Der Rüde bot einen erbärmlichen Anblick, denn er war dehydriert und litt unter sogenannten „Cherry Eyes“. (ein Nickhautdrüsen Vorfall). Dieser wurde mittlerweile operativ versorgt und behoben.

Rollo zeigt sich als sehr verschmuster und verspielter Rüde, der Artgenossen grundsätzlich aufgeschlossen ist, aber sich durchaus auch nicht anpöbeln lässt. Der Rottweiler benötigt hundeerfahrene/ rasseerfahrene Menschen, die ihm eine kompetente Führung, Erziehung und Liebe geben können und möchten.

Kleine Kinder und andere Haustiere sollten nicht im Haushalt leben.

In Bayern gilt der Rottweiler als sogenannter Listenhund der Kategorie 2, das heißt, dass sein neuer Besitzer einen Wesenstest zusammen mit Rollo absolvieren muss. Daher sollte im Vorfeld bei der entsprechenden Gemeinde angefragt werden, welche Voraussetzungen/ Kosten auf den neuen Halter zukommen.

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

Kermit

Rasse/Farbe:           Strobel/ Gelbbacken- Mix (Altdeutsche Schäferhund Rassen)/ schwarz

Geschlecht:              männlich         

Geboren:                  April 2023

Kastriert:                 nein

gechippt:                  ja

 

      

 

Beschreibung:

Die Geschwister Kasper, Kermit, Kim und Kismet wurden auf einem Bauernhof geboren, wo man sie sich selbst überlassen hat. Außer Futter bekamen die vier leider keinerlei Zuwendung, oder Sozialisierung.

Kermit, liebevoll „unser Angst Frosch“ genannt, ist der scheueste der 4 Geschwister, aber auch er taut zusehends immer mehr auf.

An der Leine läuft Kermit schon recht entspannt, solange er mit ihm vertrauten Personen und in ihm bekannter Umgebung unterwegs ist. Allerdings bereiten ihm Begegnungen mit fremden Menschen immer noch sehr große Schwierigkeiten. Auch bei ungewohnten oder lauten Geräuschen, die er nicht zuordnen kann, gerät er noch schnell in Angst. In solchen Situationen wäre bei ihm „Flucht“ das Mittel der Wahl, wenn man ihn lassen würde. Mit seinen Bezugspersonen schafft er es aber immer besser, schnell wieder zu entspannen.

Kermit braucht daher Menschen, auf die er sich verlassen kann, die ihm beistehen und ihm helfen, gelassener damit umzugehen.

Für den wunderhübschen Junghund suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung, idealer Weise im Bereich Angsthunde. Angsthunde benötigen Stabilität, Zeit und Geduld, aber KEIN Mitleid. Dies wäre genau der falsche Weg. Mitleid und „Ach der arme Hund“ führen dazu, dass sich der Hund in seiner Angst bestätigt fühlt. Angsthunde benötigen eine souveräne Führung, Menschen an denen sie sich orientieren können.

Ein souveräner Ersthund wäre von Vorteil, ist aber kein Muss. Kermit ist gut mit Artgenossen beiderlei Geschlechts verträglich und zeigt keinerlei Form von Aggression.

Fremde Menschen findet er allerdings immer noch sehr gruselig und möchte auch von diesen nicht unbedingt angefasst werden. Bei seinen Bezugspersonen zeigt er sich allerdings immer offener, fängt an zu spielen und genießt seine Streicheleinheiten mittlerweile sehr.

Am idealsten wäre für Kermit ein Zuhause bei einer Einzelperson oder einem Paar, am besten in einer ländlichen Umgebung, die in ankommen lassen, souverän und gelassen führen und ihn nicht in Watte packen.

In einem turbulenten Stadt-Haushalt mit Kindern sehen wir Kermit auf keinen Fall.

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

Ulli

 Rasse/Farbe:           Mischling/ braun mit schwarzer Maske

Geschlecht:              männlich         

Geboren:                  ca. 3 bis 5 Jahre alt

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

 

 

      

Beschreibung:

Ulli wurde uns als Fund Hund gebracht, er lief herrenlos umher, aber bis heute hat sich kein Besitzer gemeldet.

Der Rüde ist sehr menschenbezogen, aber Erziehung hat er wohl nie genossen. Leine laufen, Grundkommandos, all das kannte er nicht, lernt aber schnell und so sind entspannte Spaziergänge mittlerweile kein Problem mehr.

Für Ulli suchen wir hundeerfahrene Menschen, ohne kleine Kinder, die mit ihm das Hunde 1×1 trainieren wollen, viel Gassi gehen und ihm ein liebevolles, konsequentes Zuhause schenken möchten.

Im Haushalt sollten keine weiteren Tiere leben. Ulli bewohnt derzeit eine WG mit einer Hündin, er ist also bedingt mit Artgenossen verträglich. Eine souveräne Hündin, im Haushalt, könnten wir uns durchaus vorstellen.

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Kim

Rasse/Farbe:           Mischling/ schwarz-braun

Geschlecht:              weiblich          

Geboren:                  April 2023

Kastriert:                 nein

gechippt:                  ja

  

     

       

Beschreibung:

Die schöne Kim stammt von einem Bauernhof, wo sie mit ihren Geschwistern und Mutter auf sich allein gestellt war. Dies hatte leider zur Folge, dass Kim wie ihre Geschwister zunächst sehr misstrauisch gegenüber Menschen war und mit menschlichem Kontakt nicht viel anfangen konnte. Anderen Hunden gegenüber steht sie von Anfang an sehr aufgeschlossen gegenüber, da kann sie auch richtig aus sich raus kommen.

Im vergangenen Jahr hat sie bereits sehr viele Dinge gelernt. Gegenüber Bezugspersonen taut sie immer weiter auf, häufig kommt sie auf diese auch bereits für kleine Streicheleinheiten zu. An der Leine läuft sie ganz wunderbar, solange eine ruhige Reizlage besteht – bei Begegnungen mit fremden Menschen verfällt sie jedoch leider weiterhin häufig in Stress. Nach Aufbau einer guten Bindung wäre hier weiteres Training, dass sie durch solche Situationen immer stressfreier gehen kann, wichtig, um ihr einen entspannten Alltag zu ermöglichen.

Für Kim wünschen wir uns Menschen ohne Kinder, die eher ländlich wohnen, da es durchaus sein kann, dass sie ihr Misstrauen gegen Fremde nie ganz ablegen können wird, und die ihr Zeit zum ankommen geben, ohne sie in Watte zu packen. Sie ist phasenweise bellfreudig, wenn sie Menschen im Auslauf näherkommen sieht, ist aber dabei gut zu unterbrechen. Mit dem Autofahren hat sie bislang kein Problem; sie steigt selbständig in eine Box im Kofferraum ein. Ein souveräner Ersthund wäre für sie sicher eine Bereicherung, aber kein Muss.

 

Wir hoffen sehr, dass diese tolle Hündin bald ihr eigenes Körbchen bekommt, da sie schon wirklich lange bei uns ist und sich unglaublich toll macht.

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Nelson

Rasse:                     American Staffordshire Terrier/ Frz. Bulldogge/  Engl. Bulldoggen- Mix

Farbe:                      schwarz

Geschlecht:             männlich         

Geboren:                  Mai 2024

Kastriert:                 nein

gechippt:                  ja

   

    

Beschreibung:

Nelson wurde, zur Wies´n Zeit, in der S-Bahn aufgefunden. Der, zu diesem Zeitpunkt, ca. 4 Monate alte Hund ist sehr menschenbezogen, aufgeschlossen, verspielt und kennt aber noch nicht sehr viel.

Für den tollen Nelson wünschen wir uns ein Zuhause, wo man sich über diese Rasse im Klaren und Rasseerfahrung vorhanden ist. Nelson lernt schnell und gerne, aber am Liebsten möchte er bei seinen Menschen sein.

Bei Nelson haben wir einen Gen-Test veranlasst und nachdem er zum Großteil der Rasse American Staffordshire Terrier (60%) angehört, darf er in Bayern nicht gehalten werden, ebenso in verschiedenen Bundesländern mit Rasseliste. Nelson gehört leider in die „Listenhunde, der Kategorie 1“.

 

Bei Interesse informieren Sie sich, ob diese Rasse in Ihrem Bundesland gehalten werden darf. In manchen BL gilt diese Rasse als genehmigungspflichtig.

 

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.