HINWEIS:
* Alle unsere Tiere werden nur in artgerechte Haltung vermittelt. Bei Kaninchen bedeutet das, dass mindestens ein Artgenosse vorhanden sein muss und den Tieren DAUERHAFT mindestens 6qm zur Verfügung stehen.
* Dremel und Davida sind Zahnkaninchen
* Die 3 werden auch getrennt vermittelt
Die Mädels Davida (dunkler Widder) und Dremel (hellerer Widder) kamen zusammen mit 3 Geschwistern als Fundtiere zu uns. Die 5 Kaninchenkinder wurden in einer Kiste vor einem Privathaushalt abgestellt mit der Info „Bitte im Tierheim abgeben“. Mit ca. 4 Wochen waren die Kleinen viel zu jung, um von der Mama getrennt zu werden. Glücklicherweise mümmelten die Babies schon Frischfutter, sodass eine Zufütterung mit einer Ersatzmilch nicht mehr nötig war.
Während 3 ihrer Geschwister schon ein neues Zuhause gefunden haben, sind die Mädels noch immer auf der Suche… Sie wurden ca. im Mai 2023 und sind einfach nur zuckersüß. Da sie immer nur gute Erfahrungen mit uns gemacht haben, sind sie sehr offen und neugierig und verbringen unglaublich gerne Zeit mit Menschen. Leider gibt es ein ABER… Dremel und Davida haben Probleme mit ihren Schneidezähnen. Da diese schief stehen, müssen sie regelmäßig (aktuell alle 2 Wochen) gekürzt werden. Dies ist mit Zeit und Kosten verbunden. Auch in ihrer Entwicklung sind sie langsamer als ihre Geschwister, was auf eine geringere Nahrungsmenge zurückzuführen ist. Wie sich die beiden entwickeln, können wir nicht vorhersagen.
Das Löwenköpfchen Marvin (kastriert) ist ca. 02/2021 geboren aber doch schon ein „alter Hase“ im Kleintierhaus. Auch er kam als Baby zu uns und lebte bis jetzt mit seiner Partnerin Molly zusammen. Leider haben sich die Besitzer entschieden mit der Haltung aufzuhören, nachdem Molly eingeschläfert werden musste. Während Molly damals die Rolle einer Mama für den kleinen Frechdachs übernahm, spielt er jetzt den Ziehpapa für die Mädels und geht wahrlich darin auf. Er kümmert sich so lieb um die beiden! Marvin ist charakterlich etwas zurückhaltender. Er sucht eine Familie, die ihm die nötigen Freiheiten gibt und nicht unbedingt ein Kuschelkaninchen benötigen. Verbringt man aber viel Zeit mit ihm, wird auch er aufgeschlossener.
Falls die vier (oder einer davon) Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter kleintiere@tierschutzverein-freising.de oder unter 08161 4946724. Gerne können Sie uns schon vorab Bilder des zukünftigen Zuhauses der Kaninchen zukommen lassen.