Eddy und Enzo

Hinweis: Alle unsere Tiere werden nur in artgerechte Haltung abgegeben. Bei Kaninchen heißt das
– Mind. 2, besser aber mind. 3 Tiere
– ein Gehege mit mind. 6qm für 2 Tiere (Tag & Nacht), bzw. +20% mehr bei jedem weiteren Tier

Eddy und Enzo hatten es bisher nicht einfach… Sie lebten mit 6 weiteren Tieren zusammen in einem Doppelstockstall. Die Zustände waren katastrophal! Ihre Unterkunft war viel zu beengt, ohne Auslauf, verdreckt, verschimmelt und kaputt. Die Tiere waren unkastriert und verletzt. Der Höhepunkt aber waren die 5 Welpen toten Welpen, die da schon 2 Tage liegen mussten. Das Futter war vergammelt und auch in frischem Zustand mehr als mangelhaft (Breznstange). Die Jungs waren so massiv bepinkelt und verdreckt, dass wir sie scheren mussten, denn ein Kämmen und Waschen kam dagegen nicht mehr an.
Bei uns wurden die Tiere nach Geschlecht getrennt und die Jungs sofort kastriert und die Wunden versorgt. Enzo (weiß) ist ca. 7 Monate alt und Eddy (Schecke) knapp ein Jahr. Aus ihrem vorherigen Leben ist geblieben, dass sie bei Berührung anfangs knurren. Diese automatische Abwehrreaktion ist völlig verständlich, wenn man sich bewusst macht, was die beiden erleben mussten. Dennoch zeigen sie keinerlei Aggression uns gegenüber und lassen sich auch streicheln. Beides sind junge Tiere, die sich gerne bewegen und einfach nur Spaß haben wollen oder wollen werden, denn noch sind sie etwas Überfordert (“ so viel“ Platz!). Aber sie werden von Tag zu Tag mutiger und genießen die Zeit, in der sie frei grasen können.

Wir wünschen uns für die Teenies ein Zuhause mit einem souveränen Partner, der die beiden ein klein wenig an die Pfötchen nimmt und den Schrecken der Welt etwas kleiner macht. Die Menschen sollten gerne Zeit mit den Tieren verbringen, sie aber nicht zu Kuscheleinheiten o.ä. zwingen. Sich anfassen lassen, mussten sie lange und oft genug – jetzt sollen sie lernen, wie richtige und liebevolle Kaninchenhaltung aussieht. Vielleicht bei Ihnen?

Falls Sie Interesse an einem der Jungs oder beiden haben, melden Sie sich per Mail an kleintiere@tierschutzverein-freising.de. Über aussagekräftige Fotos freuen wir uns sehr!