Ben, Bill und Britta – Reserviert

Hinweis: Alle unsere Tiere werden nur in artgerechte Haltung abgegeben! Bei Kaninchen bedeutet das:

Mindestens 2 Kaninchen – wir raten aber DRINGEND zu einer Haltung von mindestens 3 Tieren (artgerechter, natürlicheres Verhalten)
Bei 2 Tieren eine Fläche von mindestens 6qm (24h/d). Bei jedem weiteren Tier +20%

 

Stattlich sind sie, die 3 Großen: Ben, Bill und Britta. Sie wurden 09/21 und 01/22 geboren und durften bisher ein wundervolles Leben in Außenhaltung genießen. Leider kann sich ihre Halterin nicht mehr um das Trio kümmern, weshalb sie sie schweren Herzens abgegeben hat.
Ben, Bill und Britta sind einfach großartig. Wie alle großen Kaninchen sind auch sie eher von der gemütlichen Sorte und genießen einfach das Leben in vollen Zügen. Natürlich gibt es auch Freudenhüpfer und Sprint-Einlagen aber auch das mit einer gewissen Gelassenheit. Meist liegen sie aber entspannt und ausgestreckt herum und lassen sich bewundern, denn mit ihren langen Löffeln sind sie auch echte Hingucker. Gleichzeitig freuen sie sich aber auch über Besuch und lassen sich, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, auch gerne kraulen und mit leckerer Petersilie verwöhnen.
Die 3 sind ein eingespieltes Team, weshalb sie auch zusammen bleiben sollten aber das ist kein Muss (siehe Infos zu Britta). Trotz hoher Temperaturen suchen sie sehr sehr oft den Körperkontakt zu den anderen, sodass man sie fast immer nebeneinander oder sogar übereinander findet. Des Weiteren wünschen wir uns für sie ein geräumiges Gehege in Außenhaltung.

Zu Britta (links): Leider leidet die junge Dame an einen Herzfehler. Dies ist häufig bei den großen Vertretern. Da sie aber behandelt wird, kann sie damit aber noch wunderbar einige Jahre haben. Aufgrund ihrer Erkrankung wird Britta „nur“ als Pflegetier vermittelt. Den künftigen Haltern entstehen also keinerlei Arztkosten.

Sie haben Interesse an den 2 Jungs oder im Idealfall auch an Britta? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail mit aussagekräftigen Fotos vom Gehege an kleintiere@tierschutzverein-freising.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Horsti und Fini – Gastvermittlung

Hallo,

wir sind Horsti (geb. 1.5.2020) und Fini (geb. 15.4.2020) wir suchen dringend ein neues zu Hause, da man sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so toll, wie sonst, um uns kümmern kann.

Wir sind sehr neugierig, und kommen immer wenn sich im Garten was tut, und wenn wir dich gut kennen darfst du uns auch streicheln, oder du raschelst einfach mit einer Apfelchips Tüte, dann kommen wir auch. 😉 Wir mögen es nur überhaupt nicht, wenn du uns hochhebst, außer wenn es zum Tierarzt geht, da müssen wir leider ca. alle 3 Monate hin, da unsere Zähne nicht so toll sind, das ist auch sehr wichtig sonst können wir irgendwann nicht mehr fressen.

Wir lieben Frischfutter und bekommen auch im Winter ausschließlich Frisches, selbst Heu mögen wir nicht wirklich gerne. Aber eine genaue Futterliste bekommst du natürlich, wenn wir zu dir ziehen dürfen.

Wir zwei sind ein Herz und eine Seele also wollen wir nicht getrennt werden!

Hier geht es uns schon sehr gut, deswegen möchten wir unser Luxusleben auch nicht aufgeben.

Wir haben hier einen großen Käfig mit Heizung einen Überdachten Platz wo wir gut geschützt auch im Winter und bei Sturm raus können und dann haben wir noch einen Sehr großen Garten den wir den ganzen Tag nutzen dürfen. Früher waren wir auch immer gerne in der Wohnung zum Schlafen oder Blödsinn machen, aber durch die immer schlimmer werdende Allergie unserer Futterspender, ist das leider nicht mehr möglich. Unsere Möbel würden wir natürlich mitnehmen, dass macht man doch so wenn man umzieht, oder ?!

Wenn du unser neuer Futterspender werden möchtest, und/oder Fragen hast, dann melde dich doch einfach per WhatsApp oder ruf an:

0174-7905579

Nicole

Finchen – Reserviert

Hinweis: Alle unsere Tiere werden nur in artgerechte Haltung vermittelt. Das bedeutet bei Kaninchen
mindestens: 2 weitere Artgenossen
mindestens: Eine Gehegegröße von 6qm (nachts) + Auslauf tagsüber

Die stolze 5kg Häsin Finchen kam zu uns, da sie sich mit ihrer Gruppe nicht mehr verstanden hatte. Wir haben Finchen als ein echtes Führungskaninchen kennengelernt, das (wenn es sein muss) seine Größe und Gewicht einzusetzen weiß. Und auch wenn man es ihr nicht zutraut, ist sie verdammt flott unterwegs, wenn sie ein anderes Tier in seine Schranken weisen muss.
Finchen ist ein äußerst souveränes Kaninchen und demonstriert dies regelmäßig, wenn sie mittig auf der freien Fläche liegt, völlig entspannt und einfach niemand sie in ihrer Ruhe stören kann. Alle im Kleintierhaus LIEBEN Finchen und wir werden sie sehr vermissen, wenn sie in ihr (hoffentlich baldiges) Zuhause kommt.

Für die ca. 2021 geborene Widder-Dame suchen wir ein Zuhause in Außenhaltung und mit sehr viel Platz, denn den braucht sie um das Finchen sein zu können, das wir kennen. Auch sollten mehrere Tiere vorhanden sein, die sie führen muss. Sie selbst ist keine große Kuschlerin mit Artgenossen, sondern hat lieber alles im Blick – eine menschliche nette Geste schlägt sie aber nicht aus. Ob Finchen dann nicht besser alleine bleiben sollte? Nein, auf keinen Fall. Solche Charaktere existieren häufiger – auch sie brauchen Artgenossen, um glücklich zu sein aber eben auch die oben genannten Umstände. Dann hat man mit ihr eine echte Bereicherung.

Falls Sie Interesse an dieser beeindruckenden Häsin haben, melden Sie sich gerne bei uns per Mail an kleintiere@tierschutzverein-freising.de. Bitte fügen Sie auch Fotos vom künftigen Zuhause ein, damit wir uns einen ersten Eindruck verschaffen können. Vielen Dank!

Gero – Reserviert

Hinweis: Alle unsere Tiere werden nur in artgerechte Haltung abgegeben! Bei Kaninchen bedeutet das:

Mindestens 2 Kaninchen – wir raten aber DRINGEND zu einer Haltung von mindestens 3 Tieren (artgerechter, natürlicheres Verhalten)
Bei 2 Tieren eine Fläche von mindestens 6qm (24h/d). Bei jedem weiteren Tier +20%

Gero wurde 06/2023 geboren und wartet seitdem sehnlichst auf ein Zuhause. Die große Besonderheit… er ist ein Angora-Mix. Dazu am Ende des Textes mehr. Der Bub benötigt einige Zeit bis er Vertrauen gefasst hat, weshalb wir uns für ihn ein Zuhause mit sehr einfühlsamen Menschen wünschen, die ihm Zeit geben. Gerade aufgrund der notwenigen Fellpflege ist ein gutes Verhältnis zu den Tieren enorm wichtig. Im Idealfall gibt es auch einen souveränen älteren Artgenossen, der Gero „unter seine Fittiche“ nimmt und ihm als Vorbild und Sicherheit dient. Aber Vorsicht: Gero kann gegenüber Artgenossen sehr mutig sein und auch mal Grenzen austesten.

Aufgrund der Rassezugehörigkeit stellen wir uns Wohnungshaltung mit Balkon- oder Gartenzugang vor. Eine reine Außenhaltung ist möglich, erfordert aber eine konsequente Kontrolle (v.a. im Winter) und empfehlen wir nur erfahrenen Haltern. Angora-Kaninchen sind bekannt für ihre Wolle, die uns Menschen warm halten sollte. „Spitzenproduzenten“ liefern pro Jahr 1kg Wolle und können eine Haarlänge von bis zu 25cm erreichen. ABER diese besondere Fellstruktur bedeutet auch eines: Qualzucht! Die Tiere leiden noch mehr unter der Sommerhitze als normale Kaninchen. Nach der Herbstschur hingegen kommt die Kälte (bis das Fell nachgewachsen ist) und das fehlende Deckhaar lässt die Unterwolle leicht nass werden und zu Eiszapfen gefrieren. Des Weiteren müssen Angoras mindestens 4x/Jahr geschoren werden. Dies kann man selbst erledigen oder aber vom Tierarzt übernehmen lassen. Nicht scheren führt zu starken Verfilzungen und kann massive Beeinträchtigungen, wie Bakterien- und oder Pilzbefall, Entzündungen oder Schmerzen, zur Folge haben. Sie ist bei diesen Kaninchen ein absolutes MUSS.

Gero ist kastriert und geimpft. 

Falls Sie Ihr Zuhause mit dem süßen aber noch sehr zurückhaltenden Flauschi teilen wollen, schreiben Sie uns gerne eine Mail an kleintiere@tierschutzverein-freising.de. Bitte beachten Sie, dass wir Bilder vom künftigen Zuhause benötigen.