Kitten Handaufzuchten

Die Kitten sind noch nicht kastriert, aber gechippt, mehrfach entwurmt und dem Alter entsprechend vollständig geimpft (Katzenschnupfen, Katzenseuche und Tollwut).

Die Waisenkinder wurden in der Pflegestelle liebevoll mit der Hand aufgezogen und sozialisiert. Sie sind an ältere Katzen gewöhnt und mit typischen Alltagsgeräuschen vertraut. Durch Medical Training wurden sie behutsam auf medizinische Behandlungen und Pflegemaßnahmen vorbereitet. Zudem hatten sie die Gelegenheit, Futterspiele, ein Laufrad und einen Trinkbrunnen kennenzulernen.

Die Kitten werden in den vorgestellten Paaren vermittelt. Wir haben sie intensiv beobachtet, um herauszufinden, welche Duos am besten harmonieren – mit dem Ziel, eine lebenslange Freundschaft zu ermöglichen.
Sie werden in Wohnungshaltung vermittelt. Wenn Balkon, Terrasse oder Garten gesichert sind, wäre das ein toller Bonus zum Frischluft schnuppern.

Attila und Herkules

ATTILA
männlich – geboren 30.09.24
Der freche, mutige und verfressene kleine Kater liebt es, zu springen und zu klettern.
Wenn er sich irgendwann ausgetobt hat, klettert er auf den Arm und kuschelt sich zufrieden ein.

HERKULES
männlich – geboren 17.09.24
Dieses rote, neugierige Energiebündel liebt sowohl Menschen als auch Katzen.
Passend zu seiner Fellfarbe hat er jede Menge Blödsinn im Kopf, genießt es aber genauso, stundenlang auf dem Schoß zu liegen.

Fine und Flora

FINE
weiblich – geboren 17.09.24
Sie sticht durch ihre tiefe, rauchige Stimme hervor – obwohl sie die Kleinste im Kittenzimmer ist.
Sie ist sehr auf Menschen bezogen und zeigt ihre Zuneigung mit ausgiebigem Küssen und zarten Nasenstupsern.

FLORA
weiblich – geboren 17.09.24
Diese samtweiche Kuschelbacke weiß genau, wie sie Zweibeiner um ihr Pfötchen wickeln kann.
Knuddelt man sie, geht der Motor an, die Augen fallen zu und sie schnurrt sich in den 7. Himmel.

Abby und Amy

ABBY
weiblich – geboren 30.09.24
Die kleine, niedliche Maus hat es faustdick hinter den Ohren! Sie ist mindestens genauso frech wie schön und liebt es, verspielt die Welt zu entdecken.
Obwohl sie nicht ganz so aufdringlich ist, genießt sie es sehr, sich anzukuscheln.

AMY
weiblich – geboren 30.09.24
Sie ist anfangs etwas schüchtern, orientiert sich aber immer an Abby.
Wenn sie Vertrauen gefasst hat, liebt sie es sich auf den Rücken zu werfen uns ich den weichen Bauch kraulen zu lassen.

Fiona und Fridolin

FIONA
weiblich – geboren 17.09.24
Sie ist die große Schwester im Wurf, die sich liebevoll um die anderen kümmert.
Es dauert zwar, bis die Springmaus ausgepowert ist, aber dann kommt sie schnurrend an und kuschelt sich gerne in die Arme.

FRIDOLIN
männlich – geboren 17.09.24
Der kleine Bruder, der sich gegen seine vier Schwestern behaupten muss.
Er würde sogar sein Futter stehen lassen, wenn er stattdessen kuscheln kann – er kann aber auch wirklich eine kleine Klette sein.

Archimedes und Anabelle

ARCHIMEDES
männlich – geboren 30.09.24
Anfangs der kleinste und leichteste, zeigt er aber jetzt schon, dass er ein stattlicher Kater wird.
Er liebt es, mit seiner Schwester zusammen nuckelnd auf der Schmusedecke zu kuscheln.

ANABELLE
weiblich – geboren 30.09.24
Wenn man ihren Rücken krault, stellt sie sich auf Pfotenspitzen, drückt sich fest gegen die Hand und schmeichelt fest sich an.
Sie ist anfangs allerdings ein bisschen zurückhaltend neuen Menschen gegenüber.


Bei Interesse schicken Sie uns eine Mail mit komplett ausgefüllter Selbstauskunft an tierheim@tierschutzverein-freising.de
Die zuständige Kollegin wird sich bei ihnen melden.

Salomon und Peter

Rasse/Farbe:           beide EKH/ Salomon rot-weiß, Peter rot

Geschlecht:              männlich         

Geboren:                  Salomon Mai 2024, Peter April 2024

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

       

Beschreibung:

Die beiden Kater Salomon und Peter haben sich bei uns im Tierheim kennen- und lieben gelernt. Salomon stammt aus einem Hof mit vielen Katzen, Peter kam mit 4 Geschwistern zu uns.

Nachdem beide mit Bindehautentzündung zu kämpfen hatten und behandelt werden mussten, kamen sie zusammen in eine WG und seitdem sind sie unzertrennlich.

Die 2 Kater werden nur zusammen vermittelt, diese Freundschaft möchten wir nicht mehr trennen. Sie liegen zusammen, raufen und spielen, man könnte ihnen stundenlang zuschauen.

Da die beiden allerdings lange mit einer Bindehautentzündung zu tun hatten, könnte es durchaus sein, dass diese bei Stress Situationen immer wieder aufflammt und mit Augensalbe behandelt werden muss. Das ist aber kein großer Aufwand und die beiden kennen diese Prozedur bereits.

Ihr neues Zuhause sollte Freigang, in ländlicher Umgebung, ohne große Straßen, bieten. Aufgrund ihrer hohen Energie und großen Spiel- und Rauflaune, würden wir die Zwei nicht zu kleinen Kindern vermitteln, größere Kinder wären dagegen kein Problem.

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Rosalie

 Rasse/Farbe:           EKH/ tricolor

Geschlecht:              weiblich          

Geboren:                  01.07.2005

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

 

      

Beschreibung:

Hospitz-Platz gesucht!

Für die betagte, aber noch sehr fitte, Katzen-Oma Rosalie suchen wir einen ruhigen Pflegeplatz. Rosalie ist für ihr Alter noch sehr fit, dass sie fast 20 Jahre alt ist, sieht man ihr nicht an. Ihr Herz ist topfit und auch ansonsten sieht sie eher nach 15 aus.

Rosalie ist sehr verschmust und menschenbezogen.

Sie war 2023 bereits bei uns und wurde vermittelt, konnte dort aber leider nicht mehr bleiben, die Chemie zwischen Mensch und Katze stimmte nicht mehr. Dies zeigte sie mit Unsauberkeit und Markieren. Bei uns hat sie dieses Verhalten bisher noch nicht gezeigt.

Wer gibt der lieben Katzen-Oma ein letztes Zuhause? Dieses sollte in einer ruhigen Familie, oder auch gerne bei ältere Menschen sein, ohne Trubel.

Da Rosalie in ihrer ursprünglichen Familie mit einer weiteren Katze zusammengelebt hat, könnte sie auch zu einer Erst-Katze, in Wohnungshaltung, vermittelt werden.

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Manu

 Rasse/Farbe:           EKH/ getigert

Geschlecht:              weiblich          

Geboren:                  2022

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

Reserviert!   

    

Beschreibung:

Die liebe Manu wurde uns als Fundkatze gebracht, sie streunte bereits einige Zeit herum. Manu ist sehr menschenbezogen und ist mit Artgenossen verträglich.

Die Katzen Dame wird als Freigänger, in ländliche Gegend, vermittelt.

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Penelope

 Rasse/Farbe:           EKH/ mehrfarbig

Geschlecht:              weiblich          

Geboren:                  2022

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

  

     

Beschreibung:

Die Katzen Dame, Penelope, kam eigentlich zur Kastration, nachdem sie 4 Kitten geboren und aufgezogen hatte. Leider war sie bereits wieder trächtig und so brachte sie bei uns nochmals 2 Katzen-Kinder zur Welt.

Nun ist sie endlich kastriert, aber leider findet sie Menschen noch nicht so ganz toll. Sie ist aber nicht scheu, lässt sich nur derzeit noch nicht so gerne anfassen, aber fast immer mehr Vertrauen.

Für Penelope suchen wir ein katzenerfahrenes Zuhause, Menschen die ihr Zeit geben. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben.

Penelope wird als Freigängerin vermittelt.

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Lumpi

Rasse/Farbe:           EKH/ schwarz-weiß

Geschlecht:              männlich         

Geboren:                  2017

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

      

 

Beschreibung:

Hospiz-Platz gesucht!

Lumpi kam 2023 zu uns ins Tierheim und es wurde Ataxie bei ihm diagnostiziert. Er konnte trotzdem vermittelt werden, aber sein Glück hielt leider nicht lange an und nun ist der liebe Kater wieder bei uns und sucht erneut ein neues Zuhause.

Lumpi leidet an starker Ataxie. Was ist Ataxie?

*Die Ataxie ist eine neurologische Störung, welche die Koordination bzw. Feinsteuerung von Bewegungen sowie die Körperhaltung betrifft.

Bei Stress, was bei uns im Tierheim leider immer gegeben ist, wird die Ataxie schlechter und er kugelt mehr im Zimmer herum, als dass er läuft.

Lumpi ist ein absoluter Schmusekater, der am liebsten immer auf dem Schoß seines Menschen liegt und kuschelt. In der Ruhe wird es dann auch besser mit seiner Störung.

Für den Menschen ist diese Störung schwer mit anzusehen, aber Lumpi kommt sehr gut damit zurecht. Er findet sein Futter, geht auf sein Katzenklo und kommt dorthin, wohin er möchte.

Für ihr suchen wir eine Dauerpflegestelle, die ihm die Ruhe, Liebe und Aufmerksamkeit schenkt, die er sich so sehr wünscht und braucht.

Gerne eine ältere Person mit viel Zeit, oder ein älteres Paar, das ihm noch ein schönes restliches Leben schenken möchten.

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Fienchen

Rasse/Farbe:           ELH/ braun-schwarz getigert

Geschlecht:              weiblich          

Geboren:                  2022

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

       

Beschreibung:

Fienchen stammt anscheinend, laut Chip, aus dem Ausland und wurde in der Freisinger Innenstadt aufgefunden.

Die junge Kätzin ist sehr verschmust und eine absolute Einzelprinzessin. Artgenossen mag sie gar nicht.

Fienchen wird als Freigänger, in ruhiger Lage, ohne große Straßen, vermittelt.

Als Langhaar Katze benötigt sie sehr viel Fellpflege, Bürsten gehört zum Tagesprogramm und sollte strickt eingehalten werden, um Verfilzungen zu vermeiden.

Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da sie doch auch hin und wieder ihren Unmut kundtut.

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren

Puma und Panda

Rasse/Farbe:           EKH/ schwarz mit weißem Brustfleck

Geschlecht:              männlich         

Geboren:                  17.04.2024

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

<- Bild links: Puma

     

Beschreibung:

Die beiden Kater-Brüder wurden unüberlegt angeschafft und mussten schnell wieder ihr Zuhause verlassen.

Beide sind sehr menschenbezogen und verschmust. Auch sind sie mit Artgenossen verträglich.

Puma und Panda suchen entweder zusammen, oder auch einzeln, jeweils zu einer Erst-Katze dazu, ein neues Zuhause in Wohnungshaltung.

Ein gesicherter Balkon wäre ein schöner Bonus, wo sie im Sommer auch mal in der Sonne liegen könnten.

 

Bild rechts: Panda ->

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Maxi und Lisa

Rasse/Farbe:           EKH-Mix/ rein weiß

Geschlecht:              weiblich und männlich             

Geboren:                  01.01.2023

Kastriert:                 bei Abgabe dann beide kastriert

gechippt:                  ja

Bild oben: Maxl

  beide reserviert!     

Beschreibung:

Die schönen Geschwister Maxi und Lisa sind sehr menschenbezogen und verschmust, allerdings verstecken sie sich momentan mehr. Sie stammen, wie Milan und Mickey, aus einem Mehr-Katzen-Haushalt und das fanden sie nicht so toll.

Eigentlich möchten sie nur zu zweit sein und diesen Wunsch würden wir ihnen gerne erfüllen.

Für die Geschwister suchen wir ein Zuhause mit Freigang, ohne weitere Katzen, aber mit viel Zuwendung. Ein vernetzter Balkon, oder gesicherte Terrasse wären allerdings auch möglich.

Kleine Kinder sollten nicht im neuen Zuhause wohnen.

 

<-Bild links: Lisa                                                                                                         Bild rechts: Maxl ->

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Mickey

Rasse/Farbe:           EKH/ getigert

Geschlecht:              männlich         

Geboren:                  2016

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

       

Beschreibung:

Auch der stattliche Kater Mickey stammt aus einem Mehr-Katzen-Haushalt, wie sein Mitbewohner Milan. Allerdings zeigt sich Mickey als sehr dominanter Geselle, zumindest was seinen Artgenossen angeht. Mit seiner weiblichen WG-Mitbewohnerin Penelope versteht er sich dagegen recht gut und lässt sie in Ruhe. Mickey könnte sich durchaus ein Zuhause als Einzelprinz vorstellen, denn er ist schon sehr menschenbezogen und kuschelt auch gerne.

Für den Schönen suchen wir ein Zuhause mit Freigang, in ländlicher Umgebung, bzw. ohne stark befahrene Straßen.

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Milan

 

Rasse/Farbe:           EKH/ getigert

Geschlecht:              männlich         

Geboren:                  20.07.2021

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

       

Beschreibung:

Milan stammt aus einem Mehr-Katzen-Haushalt. Er zeigt sich auch bei uns als umgänglicher Kater, der mit Artgenossen gut zurechtkommt.

Auch ist Milan sehr menschenbezogen und sehr verschmust, allein beim Tierarzt ist er nicht so leicht händelbar.

Der schöne Kater wird als Freigänger vermittelt, allerdings nur in verkehrsberuhigte Gegenden. Eine Erst-Katze ist ein Kann, aber kein Muss.

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Susan

Rasse/Farbe:           EKH/ tricolor

Geschlecht:              weiblich          

Geboren:                  Anfang 2023

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

  

     

Beschreibung:

Unsere Susan stammt von einem Hof mit vielen vernachlässigten Katzen, sie kam sehr krank zu uns und natürlich unkastriert. Nach langer medizinischer Versorgung, Liebe und Pflege wurde eine verschmuste, sehr menschenbezogene Katzen Dame. Susan ist sehr selbstbewusst, verträglich mit Artgenossen, aber auch sehr stürmisch.

Die Kätzin wird auch nur als Freigänger Katze, in ländliche Umgebung, vermittelt. Natürlich mit Zugang zum Haus, denn sie liebt mittlerweile ein kuscheliges, warmes Plätzchen und die Gesellschaft ihrer Menschen.

Susan kann als Einzelprinzessin, oder zu einer Partnerkatze vermittelt werden.

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Sinah und Sita

 

 

 Rasse/Farbe:           EKH/ schwarz-weiß und weiß-schwarz

Geschlecht:              weiblich          

Geboren:                  08.08.2024

Kastriert:                 nein

gechippt:                  nein

    

 

   

Beschreibung:

Die Geschwister-Mädchen kamen, zusammen mit ihrer Mutter, als winzige Kitten zu uns ins Tierheim. Schon bei der Ankunft litten die beiden an eitrigen Augen, was bei Sinah leider ein blindes Auge zur Folge hatte.

Die Erblindung, rechts, beeinträchtigt die wilde Hummel allerdings in keinster Weise. Was aber beachtet werden muss! Bei der Kastration sollte das Auge entfernt werden!

Die Zwei sind richtig wilde Katzen-Kinder, nichts ist vor ihnen sicher 😊

Für die beiden wünschen wir uns ein gemeinsames Zuhause, sie werden also nur im Doppelpack vermittelt, da sie sehr aneinander hängen.

Sinah und Sita werden nur in Wohnungshaltung, mit gesichertem Balkon, vermittelt. Auch sollten sie nicht zu lange alleine bleiben müssen.

 

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Nessy, Nike, Nino, Kobra und Buffy

Rasse/Farbe:          4x EKH/ schwarz, schwarz-weiß, weiß-schwarz und 1x BKH-Mix/ rot-weiß

Geschlecht:            2x männlich, 3x weiblich                  

Geboren:                 4x im März 2024 

Kastriert:               ja

gechippt:                ja 

  

(Auf dem Bild oben: mittig -Nino, vorne Nike, hinten rechts Kobra und hinten links Nessy)

       

Beschreibung:

Die 4 schwarz und schwarz-weißen Jung-Katzen kamen im Zuge einer Kastrationsaktion, als Kitten, zu uns ins Tierheim. Bis dahin lebten sie, mit ihrer Mutter-Katze, auf einem Hof und sind daher etwas schüchterner. In einem eigenen Zuhause werden die Kater/Kätzinnen aber relativ schnell auftauen.

Alle 4 werden nur zu zweit, oder zu einer, im ähnlichen Alter, Katze dazu vermittelt. Keiner dieser Katzen kennt es alleine zu sein, ohne Artgenossen. Auch werden sie alle nur mit Freigang, in verkehrsberuhigte Lage, also ohne große Straßen in der Nähe, vermittelt.

In ihrem Zuhause sollten keine anderen Haustiere wohnen und auch keine kleinen Kinder.

Bild rechts: Katzen-Mädchen Buffy ist die letzte aus einer großen Zahl an Kitten, die wir aus einem Privat-Haushalt bekommen haben. Buffy ist erst eher zurückhaltend, aber im Grunde sehr verschmust. Sie versteht sich mit Artgenossen, diese sollten aber nicht zu dominant sein, da sie sich dann eher zurückzieht. Für sie wünschen wir uns ein Zuhause in Wohnungshaltung, zu einer Partnerkatze dazu.

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

 

5 stattliche Kater/ Vino-Vito-Vitali-Vladimir und Zack

Rasse/Farbe:       5 EKH / 2x schwarz-weiß, 2x schwarz und 1x getigert  

Geschlecht:          5 x männlich                    

Geboren:              alle geboren Mai 2024    

Kastriert:             alle 5 sind kastriert    

gechippt:              ja

(Bild links: die 5-er Gang)

Zack reserviert!

 

Die 5 Kater sind richtige Teenager und altersgemäß verspielt. Die 4 Brüder, Vino, Vito, Vitali und Vladimir kamen mit ihrer Mutter (Viola) als Babys zu uns und waren leider eine Weile krank und somit konnten sie noch nicht vermittelt werden. Jetzt sind sie fit und warten auf ein neues Zuhause, das sie unsicher machen können. Im Zimmer der 4 Brüder zog dann noch Kater Zack mit ein. Die 5 verstehen sich prächtig, alle Jung-Kater sind sehr sozial.

(Bild rechts: Kater Vito -weiß/schwarz)

 

 

(Bild rechts unten: Zack)

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Viola

 Rasse/Farbe:           EKH/ schwarz-weiß

Geschlecht:              weiblich          

Geboren:                  2023

Kastriert:                 ja

gechippt:                  ja

 

 

      

Beschreibung:

Die junge Viola kommt aus nicht so schönen Verhältnissen und musste, da nicht kastriert, bereits Kitten zur Welt bringen. Diese durfte sie allerdings bei uns großziehen und nun sind ihre 4 Kitten groß genug und Viola mittlerweile auch kastriert.

Nun wünschen wir uns für die schöne Kätzin ein liebevolles Zuhause, als Einzelprinzessin und Freigängerin. Sie ist mittlerweile verschmust, lässt sich streicheln, aber wenn sie ihre Ruhe möchte, dann zeigt sie es sehr deutlich. Katze eben 😊

Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Ihr neues Zuhause sollte in verkehrsberuhigter Lage liegen.

 

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de

Bei Interesse für dieses Tier schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft. Die zuständige Kollegin wird mit Ihnen dann einen Besuchstermin vereinbaren.

Luna

 

Die Maine Coon Dame Luna wurde am 18.02.2020 geboren. Ihre ersten 4 Jahre verbrachte die süße Maus bei einem Ehepaar, das die Kätzin über alles liebte. Doch im Frühjahr 2024 wurde Luna der Boden unter ihren Pfoten weggerissen: Innerhalb von 9 Tagen verstarben sowohl ihr Herrchen als auch Frauchen und auch ihr Zuhause verlor sie.
Glücklicherweise hatten die Halter aber Vorkehrungen getroffen und so konnte Luna ohne Umwege sofort auf ihre Pflegestelle ziehen, wo sie ihr restliches Leben verbringen darf. Die Umstellung war nicht ganz einfach: Neue Leute, ein Hund, wechselnde Wildtiere – aber inzwischen hat sie sich damit arrangiert und wird immer frecher. Elegant stolziert sie durchs Haus und beschlagnahmt, was ihr gerade gefällt. Das Hundebett ist jetzt das Katzenbett, in dem der Hund geduldet wird (oder auch nicht). Und zu erzählen hat sie viel – v.a. Nachts.

Leider ist Luna massiv überzüchtet. U.a. machen ihr ihre Knie so zu schaffen, dass sie nur wenige Meter geht, bevor sie sich wieder hinlegen muss. Sogar Fressen und Trinken geht nur liegend. Sprünge sind begrenzt machbar aber auch nur, wenn es sein muss. Eine Katze mit 4 Jahren, die keine Lust am Spielen und Jagen hat, weil es ihr einfach zu starke Schmerzen bereitet. Die gute Nachricht: Luna kann und wird operiert. eine Sportlerin wird sie zwar nie werden aber ihre Lebensqualität wird sich immens verbessern.

Da Luna nicht mehr vermittelt wird und beide Knie korrigiert werden müssen, suchen wir für die wunderschöne Katze Paten, die uns bei ihrer Pflege finanziell unter die Arme greifen. Falls Sie Interesse daran haben, melden Sie sich doch gerne bei uns via Mail an tierheim@tierschutzverein-freising.de.

Fortuna-Flöhchen

Ein herzliches Dankeschön an Familie Rauch, die die Patenschaft für Flöhchen übernommen haben.

 

Das Flöhchen ist unsere Mini – ADHS Katze und ein sehr geübter Pflanzenkiller.

 

Flöhchen kam mit Mama und Geschwistern im Alter von ca. 5 Wochen ins Tierheim aber das war wohl nicht so ihre Welt – sie trat in Hungerstreik und hatte dadurch das „Pech“ auf einer Pflegestelle zu landen, wo sie andauern von Hand gefüttert wurde bis sie aufgab und alleine anfing zu fressen – Baby-Pate gemischt mit Hipp Hühnchen.

 

So weit so gut – oder auch nicht gut – Flöhchen wird älter und älter und frisst immer noch nur diese Pampe und hungert lieber vor vollen Näpfen mit anderem Futter.

Sie wächst ganz langsam und hat knapp 2,5kg – aber sie ist schnell – sie ist überall – stellt alles auf den Kopf – klaut den anderen Katzen die gefangenen Mäuse – natürlich nur zum Spielen – Fressen ist nicht.

Sie ist inzwischen kastriert – aber sie frisst weiterhin nur diese Babypampe und auch die spuckt sie regelmäßig alle paar Tage wieder aus. Aber Katzenmilch mag sie inzwischen auch und Gouda-Käse.

Diverse Untersuchungen – Röntgen – Blutbilder – Gallensäuremessung etc. haben bisher nichts ergeben –man muss abwarten, was weiter passiert.

Da sie auf der Pflegestelle diverse Katzenfreunde hat und auch den Freilauf ausgiebig geniesst, bleibt sie erst einmal da.

Sie ist eine zuckersüße kleine Mieze und ihr Schnurren ist der Hit.

In der Familie Rauch hat sie inzwischen ganz liebe Paten gefunden, die uns bereits bei dem leider früh verstorbenen Kater Burschi mit ihrer Patenschaft geholfen haben. Sie haben diese jetzt auf Flöhchen übertragen, um den Unterhalt, die Tierarztkosten und alles sonst, was das Flöhchen so braucht mit zu finanzieren. Vielen herzlichen Dank an Familie Rauch.

Watson

Der kleine Watson – ein absoluter Schmusekater mit einem extremen Knickschwanz

Watson kam als kleines Fundkaterchen von ca. 8 Wochen zu uns – er wurde uns als nicht handelbar geschildert, aber das stimmte überhaupt nicht – er hatte nur extreme Schmerzen, weil durch einen schlimmen Durchfall sein kleiner Po und auch die Hinterbeinchen total wund und offen waren.

Er wurde bei uns aber schnell sehr lieb und total verschmust, nachdem er festgestellt hatte, dass wir ihm gut helfen konnten.
Durchfall ist weg – alle Wunden sind verheilt – aber leider kommt jetzt ein dickes ABER – wir mussten feststellen, dass er einen extremen Knickschwanz hat und zum Teil weder laufen noch springen mochte.

Er kam dann zu Popps auf die Pflegestelle und wir haben ihm einen Paten gesucht und in Martin Knoblauch auch gefunden.

 

Wir beobachten halt jetzt erstmal, wie sich das ganze entwickelt – sein Röntgenbild war nicht schön – Schwanz direkt am Ende der Wirbelsäule rechtwinklig abgeknickt – da laufen Nerven durch, was sein nicht gehen und Springen wollen erklärt. Aber im Moment ist er froh und munter und terrorisiert hier die großen Katzen, indem er sie alle anfaucht, sobald sie in seine Nähe kommen.
Er hat inzwischen auch angefangen extrem durchs Haus zu rennen und ist eigentlich überall da, wo er nicht sein sollte.
Bin gespannt, was uns mit diesem Kerlchen noch alles so bevorsteht.

Winny

 

Winny, ein ganz liebes aber schüchternes Katzenmädchen von ca. 10 Jahren und kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Ihr gesundheitlicher Zustand war erschreckend. Von zahlreichen Einschlusszysten, die operativ entfernt werden mussten; einem komplett verfaulten Gebiss, dessen Zähne komplett entfernt werden mussten; bis hin zu einer Zahnfleischproblematik die ihr immer wieder Probleme macht. Bei dieser Katze bot sich ein komplexes Krankheitsbild. Zum Glück fand sich für dieses liebe Mädchen schnell eine ganz tolle Patin. Winny kann auch nur noch auf eine Pflegestelle vermittelt werden.

Nun suchen wir für Winny noch eine tolle Pflegestelle auf Lebenszeit. Wer von Euch fühlt sich dieser Aufgabe gewachsen und möchte Winny gerne ein tolles restliches Leben ermöglichen? Dann nehmt doch bitte Kontakt mit mir auf. Helene 0178/1463476 oder Helene.Blaettel@tierschutzverein-freising.de

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

Momo

Momo kam zu uns, weil sich die zwei anderen Katzen nicht mit ihr verstanden haben. Sie ist eine extrem ängstliche Katze, die zudem unter Epilepsie leidet und zweimal täglich Medikamente braucht. Viele Monate haben wir versucht, für Momo ein neues Zuhause zu finden, leider vergeblich. Niemand wollte für dieses ängstliche, kranke Kätzchen die Verantwortung übernehmen.

Auf der Pflegestelle wurde deshalb lange überlegt, welche Möglichkeit es geben könnte, dass Momo dort bleibt. Die Lösung ist eine von einem Mikrochip gesteuerte Katzenklappe. Momo hat ein Zimmerchen bekommen, wo nur sie Zugang hat. Dort steht ihr Futter mit den dringend benötigten Medikamenten. So ist gewährleistet, dass auch keine der vielen anderen vorhandenen Katzen ihre Medikamente frisst.

 

Momo versteht sich gut mit den anderen Katzen auf der Pflegestelle und jede wird mit Nasenküsschen begrüßt. Sie darf deshalb dort bleiben und endlich wieder ihre Freiheit genießen und wir hoffen, dass sie noch ein langes Leben vor sich hat.

 

Für Momo haben wir nun  Paten gefunden, die uns helfen, die Kosten der Medikamente und die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, die Unterbringung und vieles mehr was Momo braucht, stemmen zu können.

Vielen herzlichen Dank an Momo´s Paten, Familie Ringer und Frau Scheler-Trexler 

 

zooplus Ratgeber zur Katzenadoption

Banner zum Katzen Adoptionsratgeber von zooplus

Quentin

Emilia

Rasse/Farbe:   EKH

Geschlecht:      weiblich  

Geboren:  unbekannt

Kastriert:  unbekannt

Tätowiert / gechippt:   nein

       

Beschreibung:

Die hübsche Emilia (Name von uns vergeben), wurde am 21.09.2019 am Parkplatz POCO in Eching gefunden. Von dort aus kam sie in die Tierklinik Neufahrn und wurde dann zu uns ins Tierheim verbracht. Emilia ist eine weiße schwarz gefleckte Katze, mit nur einem Auge. Sie scheint offensichtlich vor kurzem in tierärztlicher Behandlung gewesen zu sein. Sie ist am Hals rasiert und hatte vermutlich einen Zugang, ebenso ist das Fell noch von Desinfektionslösung gefärbt. Sie ist sehr zutraulich und verschmust. Sehr gerne würden wir sie zügig wieder ihrer gewohnten Umgebung übergeben können.

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim bei Frau Gruber unter: 08165/9993760

 

 

Lucy

Lucy wird vermisst. Die Halter schreiben:

Wir vermissen unsere Katze Lucy heute exakt seit 5 Monaten.
Trotz Suchmeldungen per Plakate in Dorfen, Straßenbauämtern, Bauhöfen, Tierärzten, Tasso und Polizei haben wir bisher nur wenige Rückmeldungen erhalten, die sich aber leider sehr schnell als Fehlmeldungen herausgestellt haben.

Wir geben die Hoffnung trotzdem nicht auf, dass wir sie eines Tages wieder bei uns haben. Ganz besonders ihr Bruder könnte dann hoffentlich sein tägliches Suchen und Warten beenden.

 

Wenn Sie das Tier gefunden haben oder wissen, wo es sich aufhält, rufen Sie bitte umgehend an bei – Albrecht: 0171-990 78 59 oder verständigen Sie Tasso.

Marlow

Die Halter von Marlow haben uns geschrieben:

Unser Kater Marlow ist seit mindestens Donnerstag 07.03.2019 verschwunden. Es ist sehr ungewöhnlich für ihn, sich so lange nicht blicken zu lassen. Daher machen wir uns Sorgen.
Er hat langes Fell in rotbraun, das momentan auch viele Stellen mit Fellplatten aufweist.
Er ist leider noch nicht gechipt, auch nicht registriert und noch nicht kastriert.

 

 

 

Wir wohnen „Am Waldrand“ in 85354 Freising. Der Waldrand liegt im Norden der Stadt, geht vom Karwendelring ab und zwar in Höhe Lidl.

Bitte – besonders die Menschen um den “Waldrand” in Freising herum – schauen sie in Garagen und Keller und halten sie Ausschau nach den auffälligen Kater.

Bitte die Mail auch oft weiterleiten – der Marlow soll die größtmöglichen Chancen haben, gefunden zu werden.

 

Falls Sie irgendeine Information haben, wenden sie sich bitte direkt an den  0151-19002181 oder kuehnling@googlemail.com

Max(i)

Max(i) ist ein weißer Kater mit braun-getigerten Flecken. Er ist ein EKH-Mischling , kastriert und etwa 4 Kilogramm schwer.

Er kam zu uns ins Tierheim, weil sein Besitzer ihn beim Wohnungswechsel nicht mitnehmen durfte.

 

 

Max(i) war anfangs etwas scheu, inzwischen hat er sich aber gut eingelebt und kommt gern zum Schmusen von seinem Kratzbaum herunter.

 

 

Wenn Sie Max(i) eine neue Heimat geben wollen, melden Sie sich im tierheim unter: Tel. 08165-9993760 oder katzen@tierschutzverein-freising.de

Vermisster Kater „Zwergi“ in Neufahrn

Die Eigentümer schreiben:

Unser Kater Zwergi  ist abends ein Freigänger und pünktlich am nächsten Morgen wieder daheim. Leider ist er in der Nacht von Donnerstag den 13.12 auf Freitag den 14.12.2018 nicht heimgekommen. Wer hat ihn seitdem in der Dietersheimer Straße im Bereich der Alten Kirche, Am Anger, evtl. Pfarrweg, Kornblumenweg, etc. in Neufahrn gesehen oder kann sonstige Hinweise geben?

Er ist grau-braun getigert, hat weiße Pfoten und einen weißen Bauch, ein
Teil des Gesichts ist ebenfalls weiß. Ein besonderes Merkmal ist seine
dunkle Nase.
Wir sind um jeden Hinweis dankbar!!

Hinweise bitte an katzen@tierschutzverein-freising.de oder  K.Hoerl@gmx.de  oder Tel. 0171-1684369.

 

Whiskey

Seit Sonntag, dem 14.10.2018, wird der  Kater „Whisky“ aus 85410 Haag,  Am Bräuberg,  vermisst
Er ist grau getigert, eine europäische Hauskatze und am 30.08.2016 auf die Welt gekommen.
Er trägt an beiden Ohren eine Tätowierung (rechtes Ohr: FS-17, linkes Ohr: EC-52).
Außerdem ist er kastriert.

Für Hinweise bitte anrufen bei: 01796960445

oder Mail an katzen@tierschutzverein-freising.de

 

Udo

EKH – rot getigert
Kater – geb. ca. 01.06.2018

Der kleine Udo kam mit ca. 9 Wochen zusammen mit seiner Schwester Uta zu uns. Beide wurden alleine neben einem Schuppen gefunden und waren sehr krank.

Wie krank stellt sich schnell heraus – die kleine Schwester Uta starb nach kurzer Zeit – er selber kämpfte mehrere Tage am Tropf um Überleben.

Es war schwierig herauszufinden, was ihm fehlt – kommt nicht sehr häufig vor. Das Blutbild von Udo wies eine sehr hohe Anzahl von Thrombozyten (Blut-plättchen) auf  Seine Krankheit heisst Polyzythämie – essentielle Thrombozythämie und sie führt zur Verklumpung der Blutplättchen und gleichzeitiger Störung der Blutgerinnung – es können sich Blutgerinnsel bilden.
Bei Udo ist sein auffälliges Gangbild – er geht hinten sehr unsicher und kann auch nicht gut springen – ein Zeichen seiner Krankheit.

Daher wird der Udo nicht vermittelt – wir wissen nicht, wie lange es ihm noch so gut gehen wird. Hier auf der Pflegestelle kennt er sich aus, kommt mit den anderen Katzen und dem Hund gut klar und freut sich im Moment seines Lebens – der Garten ist sein Abenteuerspielplatz.

Wir freuen uns besonders, dass seine Finderin,  Frau Manuela Anneser nun seine Patin  wird und uns somit bei der Pflege von Udo unterstützt.

Susi

 

Susi ist eine schwarze Katze die sich sehr zutraulich gibt. Sie spazierte in Freising im Dehner-Markt umher und wurde von den Mitarbeitern dort abgegeben. Das genaue Alter wissen wir nicht, die Tierärztin schätzte sie auf 3-5 Jahre. Krankheiten konnten nicht festgestellt werden. Susi wurde von uns gechippt und geimpft. Sie ist eine ruhige verschmuste Katze, nach der  die letzten Wochen keiner gefragt hat und die deswegen  in eine neue Famile vermittelt wurde.

 

 

 

Ava

Ava

Die kleine sehr hübsche hellgrau getigerte Ava kam als ca. 12 Wochen altes Kätzchen im Juli 2011 zum Tierschutzverein.

Leider ist die kleine Katze nicht gesund – sie hat einen Gendefekt, der sie vorzeitig altern lässt.

So kam sie nicht in die Vermittlung, sondern hat einen festen Platz auf der Pflegestelle, wo sie solange sie lebt, bleiben kann.

Vermittelt wird AVA nicht mehr, aber sie hat eine Patin, die für ihren Unterhalt sorgt. Vielen Dank dafür an Frau Inge Wax..

Uno

Uno

Kater, geb. ca. Mitte April 2013, schwarz-weiss

Uno war ein richtiger Pechvogel. Er wurde dreimal reserviert und jedes Mal wurde abgesagt. Als er endlich ein neues Zuhause gefunden hatte, wurde er uns nach drei Tagen wieder gebracht, weil er und die bereits vorhandene Katze sich nicht sofort super sonder toll verstanden haben. Man hat den Tieren einfach nicht die Zeit geben wollen, sich aneinander zu gewöhnen.
Uno ist ein ganz lieber, verschmuster total angenehmer Kater, den alle anderen Katzen auf der Pflegestelle gerne haben und der sein Pflegefrauchen abgöttisch liebt.

Nun hat unser Uno endlich Glück! Wir freuen uns sehr!

Wir danken der Paladin Computer GmbH, Freising von Herzen, daß sie die Patenschaft für Uno übernommen hat!

Amelie

Amelie
Katze
grau-weiss, getigert
geb. Januar / Februar 2011

Amelie wurde am 11.06.12 in der Garage der Pflegestelle Rosi Schwamberger in 85413 Hörgertshausen ausgewildert.
Sie hat da einen warmen Schlafplatz, tägliches Futter und natürlich eine Katzenklappe, damit sie rein und raus kann, wann sie will. Mittlerweile „wohnt“ sie auch schon mal im Haus von Rosi Schwamberger und hat sich mit den eigenen Katzen angefreundet, ganz besonders mit dem weissen Teddy. Rosi Schwamberger wird geduldet.
Amelie freut sich sogar, wenn sie sie sieht, hält aber einen Sicherheitsabstand. Anfassen ist nicht möglich aber anschauen lässt sie sich.
Amelie wurde ausgewildert, weil die Vermittlung einer solch scheuen Katze so gut wie nicht möglich ist und ihr das selbstbestimmte Leben auch viel besser taugt.

Lieben, herzlichen Dank, dass Herr Blaimer aus München unsere Amelie  als Patenkind nunmehr unterstützt!

Anton

Anton

Kater, dunkelgrau mit weissem Latz

Anton – der Unnahbare

Anton wurde mit seiner Mutter und 3 Geschwistern in einem Offenstall gefunden. Mama Katze wurde kastriert und konnte bleiben. Anton und Schwester Anna wurden dem Tierschutz übergeben. Die anderen Kitten sind wohl abgewandert.
Da Anton schon ca. 3 ½ Monate alt war, als er zum Tierschutz kam, tat er sich extrem schwer, den Menschen zu vertrauen.
Er war am Anfang auf der Pflegestelle im Dezember 2017 ein regelrechter Paniker – fauchte wie der Teufel – aber nicht böse, sondern aus Angst – und versuchte sich immer zu verstecken.
Inzwischen will er von den Menschen immer noch nichts wissen, hat aber seine Panik abgelegt und Freundschaft mit einigen Katzen auf der Pflegestelle geschlossen, mit denen er zusammen den Freilauf geniest – das ist das allerhöchste für ihn.
Bei seinem Pflegefrauchen holt er sich morgens ganz kurz eine paar Streicheleinheiten ab, solange sie im Bett liegt – aber kaum ist sie aufgestanden, ist der Anton wieder unnahbar.
Wir haben deshalb beschlossen, ihn hier auf der Pflegestelle zu behalten und ihm sein selbstbestimmtes Leben zu lassen.

Herr Filip Dankl hat die Patenschaft für unseren Anton übernommen!

Vielen lieben Dank!
Wir freuen uns sehr über diese Hilfe!

Gisa

Gisa

Katze, geb.ca Ende Mai 2013, schwarz-weiß

Gisa kam als junges, freigeborenes, vogelwildes kleines Kätzchen mit ihren Schwestern Gundi und Gitti zum Tierschutzverein.
Sie wurde geimpft und kastriert – aber sie war – genau wie ihre Schwestern – nicht handzahm zu bekommen. Daher beschlossen wir, die Tiere auszuwildern.
Sie lebt nun mit ihrem Schwestern Gitti und Gundi in einem Schuppen in der Nähe der Pflegestelle Rosi Schwamberger, die den Auswilderungsplatz auch betreut.
Der Schuppen wurde auf die die Bedürfnisse der Katzen mit Schlafplätzen und erhöhtem Futterplatz ausgestattet.
Die drei Schwestern verstehen sich untereinander sehr gut.
Obwohl Gisa sehr menschenscheu ist, sieht Rosi Schwamberger sie täglich beim Füttern.
Gisa hält jedoch einen gut 5 Meter weiten Sicherheitsabstand.
Man merkt, dass sie sich wohl fühlt und das freie Leben genießt.

Lieben, herzlichen Dank, dass Herr und Frau Bernheim aus Weng unsere Gisa als Patenkind nunmehr unterstützen!

Hetty

Hetty

EKH, getigert, geb. ca.Oktober 2011

Hetty kam als ca. 10 Wochen altes Katzerl zusammen mit ihrem Bruder Heini zum Tierschutzverein. Sie wurde geimpft und kastriert aber sie blieb – genau wie ihr Bruder Heini – unnahbar. Daher beschlossen wir, den Tieren ihre Freiheit zu geben – allerdings unter Betreuung und Beobachtung von uns – und zwar von der Rosi Schwamberger.

Hetty wurde daher zusammen mit Bruder Heini und der später dazugekommenen Marci in einem alten Bienenhaus, das auf ihre Bedürfnisse mit Regalen für Schlafplätze sowie einem erhöhten Futterplatz umgebaut wurde, ausgewildert.

Die drei Katzen verbindet eine enge Freundschaft.

Hetty sieht die Rosi Schwamberger täglich, sie freut sich auch sie zu sehen. Allerdings hält sie immer einen Sicherheitsabstand, so dass es nicht möglich ist, sie anzufassen.

Das freie Leben geniesst sie und ist zu einer wunderschönen grossen Katze herangewachsen. Anderen Menschen gegenüber ist sie sehr scheu.

Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Dennis Henning aus Freising!

Wir freuen uns sehr, dass Herr Henning nunmehr Pate unserer Hetty geworden ist und sie unterstützt!

Lindsay

Lindsay

EKH – schwarz-weiss, geb. ca 01.05.2016, weiblich

Lindsay – ein kleiner, freiheitsliebender Feigling

Die kleine Lindsay kam zusammen mit vier rot-weissen Brüdern von einer unserer Futterstellen, bei der eine Mutterkatze mit ihren Jungen eingewandert war, zum Tierschutz. Die Kitten waren damals ca.3 Monate alt und schon ziemlich verwildert.

Die Brüder von Lindsay haben sich alle an Menschen gewöhnt und konnten gut vermittelt werden, aber die Lindsay wollte mit Menschen absolut nichts zu tun haben.

Nachdem sie kastriert war, bekam sie auf der Pflegestelle Freilauf und war erst einmal weg. Sie lebt zwar inzwischen bei der Pflegestelle, kommt auch immer öfter ins Haus, aber hauptsächlich lebt sie draussen.

Sie hat sich einen der grossen Kater, die auch dauerhaft auf der Pflegestelle leben, als Freund ausgesucht – den schwarz-weissen Uno (die Farbe hat ihr wohl zugesagt) und mit dem zieht sie herum.

Wir lassen ihr das freie Leben – sie kann es gestalten, wie sie will.

Wir danken Frau Sylvia Richter aus Oberappersdorf von Herzen, dass sie unsere Lindsay mit ihrer Patenschaft unterstützt !

Zita

Zita

Katze, schwarz , geb. ca. Februar 2014
Zita – unser Sorgenkind – ein Ataxie-Katzerl
Die kleine Zita ist mit ca. 3 Monaten bei einem Reiterhof eingewandert und hätte dort auch bleiben können, wenn sie nicht Ataxie hätte. Sie kann nicht auf Bäume klettern und auch nicht schnell laufen (da fällt sie immer wieder um) und das war ein grosses Problem mit den vielen Hunden auf dem Hof und der Strasse in der Nähe. So kam die Zita jetzt nach 2 Monaten zum Tierschutz.
Ansonsten ist die Zita eine ganz süsse – verschmuste – super liebe junge Katze, die super frisst – spielt und auch ganz brav aufs Klo geht.
Mit einem Baby (nur eins) hat sie uns 13.08.2014 auch überrascht – sie war eigentlich viel zu jung dafür.
Das Baby Surprise ist inzwischen gut vermittelt
Spielgefährten hat sie inzwischen auf ihrer Pflegestelle gefunden und frei laufen zum Muskeln trainieren kann sie da auch (da fahren so gut wie keine Autos und die Nachbarn kennen sie inzwischen alle).
Deshalb wollen wir die Zita auch nicht mehr vermitteln, sondern sie kann auf der Pflegestelle bleiben – da kennt sie sich aus und alle wissen Bescheid über sie.
Ein Pate, der uns finanziell unterstützt ist jetzt auch schon gefunden. Wir freuen uns sehr darüber.
Zita kann nach Absprache mit der Pflegestelle auch gerne besucht werden.
Hier noch ein paar Infos über Ataxie im beigefügten Link:
http://www.ataxiekatzen.de/formen-von-ataxie.html

Heini

Heini

Kater, geb.ca.Oktober 2011, getigert

Heini kam als ca. 10 Wochen altes Katzerl zum Tierschutzverein. Er wurde geimpft und kastriert blieb jedoch unnahbar. Daher beschlossen wir ihm seine Freiheit zu geben – allerdings unter Betreuung und Beobachtung von Rosi Schwamberger.
So wurde Heini zusammen mit seiner Schwester Hetty und der später dazugekommenen Marci in einem alten Bienenhaus, das auf ihre Bedürfnisse mit Regalen für Schlafplätze sowie einem erhöhten Futterplatz umgebaut wurde, ausgewildert.
Die drei Katzen verbindet eine enge Freundschaft.
Heini sieht Rosi Schwamberger täglich,und freut sich auch. Allerdings hält er immer einen Sicherheitsabstand, so dass es nicht möglich ist, ihn anzufassen.
Das freie Leben geniesst er und ist zu einem wunderschönen grossen Kater herangewachsen. Anderen Menschen gegenüber ist er sehr scheu.

Es freut uns außerordentlich, daß Frau Elisabeth Schmidt aus Neuburg an der Donau seine Patenschaft angenommen hat.

Ganz herzliches Dank!

Leonora

Leonora

EKH – getigert mit weiss, geb. ca März 2012, weiblich

Leonora – eine tragische Krankheitsgeschichte mit Happyend

Leonora kam im April 2015 hochträchtig von einer unserer Futterstellen zu uns und hat dann nach ein paar Tagen 4 goldige Kitten geboren.
Sie war eine super tolle Mutter und hat ihre Kleinen total umhegt und gepflegt.
Als die Kitten ca. 6 ½ Wochen alt waren, geschah das Unglück – Leonora wurde sehr schwer krank.
Entweder hatte sie ein plötzlich ausgebrochene Hirnhautentzündung oder ein Äderchen im Gehirn war geplatzt – sie konnte nicht mehr aufstehen – hat total gekrampft und ihr Blick war völlig desorientiert.
Beim Tierarzt wurde sie für 2 Tage in eine leichte Narkose gelegt und über einen Tropf mit Medikamenten versorgt, damit die Krampfanfälle aufhörten.

Erstaunlicherweise hat sich die Leonora nach ein paar Tagen soweit erholt, dass sie wieder laufen konnte – wenn auch nur wackelig – und auch ihre Umgebung wieder erkannt hat.
Sie kam dann wieder auf die Pflegestelle, wo sie weiter behandelt wird und wo sie auch bleibt, da eine dauerhafte leichte Behinderung nicht ausgeschlossen werden kann.

Eine ganz liebe Patin hat sie auch schon gefunden!
Frau Sita Meinzer aus Freising ist Leonoras Patin geworden und wir freuen uns darüber sehr!

Herzlilchen Dank Frau Meinzer !

Marci

Marci

Katze, geb.ca.Juni 2011, getigert

Marci kam als ca. 10 Monate alte Katze zum Tierschutzverein, da der Hof, wo sie lebte, aufgekauft und die Tiere einfach zurückgelassen wurden. Sie wurde geimpft und kastriert aber sie blieb sehr, sehr scheu. Wir beschlossen daher, Marci zusammen mit ihren Geschwistern Heini und Hetty ihre Freiheit zu geben – allerdings unter Betreuung und Beobachtung von unserer Rosi Schwamberger.

Alle drei Geschwister wurden in einem alten Bienenhaus, das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten mit Regalen für Schlafplätze sowie einem erhöhten Futterplatz umgebaut wurde, ausgewildert..

Marci geniesst ihr freies Leben in vollen Zügen und nähert sich Rosi Schwamberger nach wie vor nur mit Sicherheitsabstand.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Gisela Nagelmüller aus Freising für die Annahme der Patenschaft unserer Marci!

Wolke

Wolke (Wölkchen)

EKH, tricolor, geb. ca. Mitte Mai 2016

Wolke – eine kleine Katze mit Handicap

Die kleine Wolke kam mit ca. 7 Wochen zu uns und hatte da bereits einen alten Bruch am rechten Vorderbeinchen, der schief wieder zusammengewachsen war.

Inzwischen hat sich das Beinchen etwas begradigt, aber es ist noch nicht abzusehen, was passiert, wenn die Wolke schwerer wird.

Solange sie auf den Fußballen auftritt ist alles kein Problem, sollte aber durch mehr Gewicht der Fuß sich schiefstellen und sie sich aufschürfen, kann es sein, dass sie den Fuß verliert.

Wir warten jetzt auf jeden Fall mal ab, bis die Wolke ausgewachsen ist.

Abgesehen von diesem Handicap-Füßchen ist die Wolke eine lustige, freche und verschmuste kleine Katze, die sich gut in das Rudel auf der Pflegestelle eingelebt.

Herr Michael Schwab hat die erste Patenschaft für unsere Wolke übernommen, Frau Dannoura  die zweite.

Beide helfen uns  sehr bei den Tierarzt – und Futterkosten der kleinen Wolke.

Von Herzen ganz lieben Dank für die große Unterstützung!

 

Wenn auch Sie Interesse an einer Patenschaft haben, schreiben Sie bitte an: fb-katzen@tierschutzverein-freising.de