Geschichte des Tierheimbaus

Liebe Tierfreunde und Freunde des Tierschutzvereins Freising e.V.,

Bauen im Tierheim war und ist eine Mammutaufgabe. Das ganze Projekt „Tierheimbau im Landkreis Freising“ dauert vom Beginn der Grundstückssuche bis heute schon 17 Jahre und wird auch noch einige Jahre in Anspruch nehmen. Um Gesellschaftliche Entwicklungen auffangen und den Ansprüchen der Tiere gerecht bleiben zu können, müssen wir bauen und stehen dabei immer wieder vor enormen Kosten, die wir fast ausschließlich durch Geldspenden, Sponsorengelder, Erbschaften oder Vermächtnisse beschaffen müssen. Denn Tierschutz ist grundsätzlich und fast ausschließlich spendenfinanziert.

Aktuell ist unser wichtigstes und dringendstes Projekt die Umsiedelung unserer Außenstelle Kleintierhaus, die sich momentan in Freising befindet, auf das Tierheimgelände nach Neufahrn-Mintraching. Die Verhältnisse, in denen die Tiere leben und unsere Kolleg*innen arbeiten sind untragbar und das muss sich ändern. Im Juli 2025 haben wir mit dem ersten Bauabschnitt begonnen, der die Personalräume, einen Technikraum, die neue Desinfektionsstation und eine Tierpflegerwohnung im 1. Stock enthält. Aber für den zweiten Bauabschnitt, die Tierunterkünfte, fehlen uns noch 400.000€. Sie wollen uns dabei unterstützen? Spenden Sie jetzt!
Besuchen Sie unser Bautagebuch, werfen Sie einen Blick ins alte Kleintierhaus und begleiten Sie uns beim Baufortschritt. Bautagebuch: Neues Kleintierhaus

Und so möchte ich mich an dieser Stelle bei allen bisherigen und künftigen privaten Spendern und Sponsoren herzlich bedanken.

Joseph Popp, 1. Vorsitzender Tierschutzverein Freising e.V.


Lesen Sie auch: