Paten für Linda

Deutscher Schäferhund

weiblich

geb.: 07.02.2015

 

 

Linda, eine deutsche Schäferhündin kam mit ihrem Kumpel Daimen bei uns im Tierheim an, da sie sehr unüberlegt angeschafft wurden. Beide leben seit dem Welpen Alter zusammen.

Linda ist eine sehr ruhige, souveräne Hündin, die es liebt spazieren zu gehen, gekuschelt zu werden und Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie ist relativ genügsam, möchte aber auch durchaus noch ausgelastet werden.

Da Linda aufgrund ihrer Zucht Probleme und Schmerzen in der Hüfte hat und somit ein Dauerschmerzpatient bleiben wird, haben wir uns entschlossen die tolle Hündin auf eine Dauerpflegestelle umziehen zu lassen.

Linda durfte auf eine Dauerpflegestelle umziehen, wo sie in einer Familie und einem Hundekumpel den Rest ihres Lebens verbringen darf.

Paten für Hero

Rasse/Farbe:           weißer Schäferhund Mix

Geschlecht:              männlich 

Geboren:                  Oktober/2007         

gechippt:                  ja

  

 

 

     

Beschreibung:

Paten gesucht!

Hero wurde einfach zurückgelassen und verstand die Welt nicht mehr.

Der alte Herr ist fast blind und taub, aber ein richtig lieber Kerl.

Glücklicherweise konnten wir für Hero bereits eine Pflegestelle/ Gnadenplatz finden, wo er mit 2 Schweizer Schäferhund Hündinnen seinen Lebensabend genießen darf. Die Mädels bringen ihn gerade nochmals „auf Trapp“ und sind ein wahrer Jungbrunnen.

Für unseren Senior suchen wir nun Paten, die uns finanziell unterstützen. (Unterhalt, Tierarzt Kosten, Futter, Medikamente)

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

Ein Schwarm Zebrafinken

Rasse/Farbe:           Zebrafinken/ bunt

Geschlecht:              4 männlich und 3 weiblich

Geboren:                  unterschiedlich

                         

       

Beschreibung:

Für Spaß und Unterhaltung ist bei diesem lustigen Schwarm bestens gesorgt.

Die 7 Zebrafinken kamen aus einer Hobbyzucht und sind daher vom Alter her unterschiedlich. Die lustigen Gesellen zwitschern um die Wette, lieben ihre große Voliere und haben immer etwas zu tun.

In ihrem neuen Zuhause sollte eine mindestens ebenso große Voliere vorhanden sein, auch könnten die 7 durchaus zu einem bestehenden Schwarm integriert werden. Es sollte immer eine gerade Anzahl Tiere im Schwarm sein, da sich die Finken ihr Leben lang an einen Partner binden.

In unserem aktuellen Schwarm ist eine Henne leider verstorben, daher wäre mindestens ein weiterer Fink empfehlenswert.

Allerdings wurden 4, der 7 bereits gegen Megabakterien behandelt, diese Pilzerkrankung kann aber jederzeit –bei z. B. Stress- wieder ausbrechen. Ebenso wurde bei einigen Finken der Polyomavirus nachgewiesen. Daher wäre es wichtig, falls die 7 zu einem anderen Schwarm kommen, dass dieser ebenfalls positiv auf Megabakterien und den Polyomavirus getestet und behandelt sind.

Wer sucht nach gefiederter Unterhaltung und möchte diesen witzigen Gesellen ein neues Zuhause bieten?

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

Daimen

Tiernummer:     1088_A_21       

Rasse/Farbe:   Dt. Schäferhund      

Geschlecht:      männlich 

Geboren:          01.09.2015      

Kastriert:          nein

gechippt:          ja    

 

 

Wer möchte eine Patenschaft für unseren „Dauer-Bewohner“ Daimen übernehmen?

Beschreibung:

Daimen, ein deutscher, grauer Schäferhund kam mit seiner Freundin Linda bei uns im Tierheim an, da sie sehr unüberlegt angeschafft wurden. Beide leben seit dem Welpen Alter zusammen, sollen jetzt aber auch gerne getrennt in ein neues Zuhause umziehen.

Daimen kennt zwar verschiedene Grundkommandos, wurde aber wohl immer nur mit Spielzeug „hochgepuscht“ und kennt bisher kaum Impulskontrolle. Für uns natürlich derzeit eine große Aufgabe ihm Ruhe und Impulskontrolle beizubringen. Mittlerweile kennt er Maulkorb und es kann auch bereits Gassi gegangen werden, was lange nicht möglich war. Daimen ist eine große Herausforderung für uns und auch für seine, hoffentlich bald, neuen Menschen. Der Rüde möchte gerne überall dabei sein, möchte gefördert und gefordert werden. Richtiges Arbeiten mit dem schönen Schäferhund wäre für ihn eine Bereicherung. Daimen ist ein menschenbezogener Dt. Schäferhund, der aber durchaus seine Interessen durchsetzen möchte.

Daimen wird ausschließlich an Menschen mit Hundeerfahrung, ohne Kinder und andere Haustiere vermittelt. Ideal wären „Hundesportler“ die nicht mehr auf Leistung trainieren, aber den gewissen Sachverstand haben und wissen, wie man einen Schäferhund trainiert und ihn artgerecht auslastet.  Wer möchte sich der großen, aber auch schönen Herausforderung stellen und Daimen ein stabiles, souveränes Zuhause bieten?

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

 

 

 

Spiky

Rasse/Farbe:   Mali –Border -Mix    

Geschlecht:      männlich 

Geboren:          08.12.2020      

Kastriert:          nein

gechippt:          ja    

 

 

Dieser  tolle  junge  Rüde  sitzt  nun  schon  so  lange  bei  uns  im  Tierheim.  Wer  möchte  für  Spike  eine  Patenschaft  übernehmen?

Beschreibung:

Spiky, ein Rasse Mix, der es in sich hat. Der junge Rüde musste leider sein Zuhause verlassen, da man ihn nicht mehr ausreichend auslasten und erziehen konnte.

Spiky ist nun bereits seit er 7 Monate alt war bei uns. Sein anfängliches Jagdverhalten kann nun gut kontrolliert werden, aber ist natürlich noch vorhanden. Bei seinen Bezugspersonen ist er sehr verschmust, lässt sich auch korrigieren und gut führen, Fremden gegenüber ist er sehr argwöhnisch und muss mit einem guten Management gearbeitet werden. Außerdem hat er, malitypisch, eine sehr niedrige Reizschwelle und dreht gerne mal auf und testet auch aus, wie weit er gehen kann.

Der tolle Rüde kennt viele Grundkommandos und liebt es mit seinen Menschen zu arbeiten. Der Besuch einer Hundeschule ist daher auch sehr wichtig und sinnvoll. Spiky wäre ein toller Begleiter für Menschen mit  Hunde-und Rasseerfahrung, die gerne mit ihm arbeiten möchten. Hundesport, Rally Obedience, auch eine BH- Prüfung wäre mit ihm möglich. Spiky ist eine Aufgabe und kein leichtführiger Hund, aber in den richtigen Händen ein toller Kamerad. Er ist grundsätzlich verträglich mit Artgenossen, natürlich entscheidet immer die Sympathie. Bei uns kommt er mit verschiedenen Hündinnen gut klar, aber auch der ein, oder andere Rüde war schon ein Spielgefährte für ihn.Der schöne Rüde benötigt ein Zuhause mit Erfahrung, Zeit und Liebe.

Spiky trägt beim Spazierengehen und beim Training immer Maulkorb, er hat damit keinerlei Problem und ist auch in einem Zuhause ein wichtiges Accessoire. Kinder und andere Haustiere sollten nicht im neuen Zuhause leben. Eine souveräne Hündin dagegen könnte für Spiky eine Bereicherung sein.

 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760

 

 

Hedwig

Rasse/Farbe: Shar Pei
Geschlecht: weiblich
Geboren: 24.03.2015
Kastriert: ja
Gechippt: ja

 

 

Paten gesucht!

Hedwig ist am 24.03.2015 geboren und eine rassetypische Shar Pei Dame. Am Anfang ist sie Fremden gegenüber sehr skeptisch, sie braucht am Anfang Zeit um zu vertrauen und sich zu öffnen. Ihre Unsicherheit zeigt sie durch anfängliche Scheinangriffe, bedrängen sollte man sie daher nicht, wenn man ihr aber die Zeit gibt, um selbst auf den Menschen zuzugehen, wird sie schnell Vertrauen fassen. Hat sie Vertrauen gefasst, ist sie eine absolute Schmusebacke und geht mit einem durch dick und dünn.
Die Hündin ist charakterlich ein typischer Shar Pei, wachsam und auch territorial veranlagt. 

Da Hedwig ein sehr schwieriger „Fall“ ist und nicht vermittelbar ist, haben wir uns entschlossen die Shar Pei Hündin bei ihrer Pflegestelle auf Dauer zu lassen und für sie Patenschaften anzubieten. 

 

Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de oder melden Sie sich telefonisch im Tierheim unter: 08165/9993760